Kontakt

Unser Leis­tungs­spektrum

Wir kennen uns aus mit den Ele­menten: Feuer, Wasser, Erde und Luft sind unsere Fach­ge­bie­te. Wir können sie zwar nicht bän­digen, dafür aber helfen wir Ihnen, sie gewinn­brin­gend zu nutzen. Wir sind Ihr An­sprech­part­ner für klas­si­schen Sani­tär­instal­lation, die Nut­zung rege­nera­tiver Ener­gien, Lüf­tungs- und Klima­tech­nik oder ver­bun­dene War­tungs­dienste aller Art.

Wasserschaden­sanierung

Wasserschadensanierung

Ein Wasserschaden kann jeden treffen. Umso wichtiger ist es also, einen kompetenten Ansprechpartner für solche Fälle zu haben.

Trinkwasser­beprobung

Trinkwasserbeprobung

Wir stehen Ihnen bei einer anstehenden Trinkwasserüberprüfung unterstützend zur Seite.

Bad & Heizung

Trinkwasserbeprobung

Haben Sie einen Plan für ein neues Bad? Wir stehen Ihnen kompetent bei der Planung und Realisierung zur Seite.

KOM­PE­TEN­TE BE­GLEI­TUNG BEI IH­RER WAS­SER­SCHA­DEN­SA­NIE­RUNG.

Eine Wasserschadensanierung muss um­fassend und fachgerecht erfolgen, um dauerhafte Gebäude­schäden und per­sönliche Gesund­heits­schäden zu vermeiden. Deshalb gehört die Wasser­schaden­beseitigung in fachkompetente Hände!

Unsere langjährigen Erfahrungen in den Bereichen‭ ‬Leckortung‭, ‬Wasser­schaden­sanierung und Rückbauarbeiten‭ ‬qualifizieren uns zum optimalen Ansprech­partner bei Wasserschäden aller Art‭.‬

Unsere Mitarbeiter sind TÜV‭-‬Zertifiziert und jeder Aufgabe‭ ‬gewachsen‭, ‬wir arbeiten präzise und effektiv‭, ‬um Ihnen so schnell wie möglich eine Lösung zu präsentieren‭. ‬

  • Fliesenarbeit
  • Trockenbau
  • Maurer‭- ‬&‭ ‬Putzarbeiten
  • Bodenlegerarbeiten
  • Schreinerarbeiten

Unsere Kompetenzen reichen von der‭ ‬Schadensfeststellung‭ ‬und den‭ Erstmaßnahmen zur Schadens­begrenzung‭ ‬bis hin zu der‭ Wiederherstellung des Status quo‭. ‬Durch unser breites‭ ‬Netz an Partnern bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Leistungen nach der Schadensbehebung‭.‬

Handwerker

TRINK­WAS­SER­BE­PRO­BUNG IN OBER­HAU­SEN UND UM­GE­BUNG.

Die Trinkwasserverordnung schreibt regelmäßige Probenahmen von Trinkwasser in Gebäuden vor. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften können Verantwortliche mit ernsten Konsequenzen rechnen. Wir stehen Ihnen dabei unterstützend zur Seite.

Trinkwasserhygiene‭ ‬ist nach wie‭ ‬vor eine nicht zu unterschätzende‭ ‬Thematik‭. ‬Richtlinien und Vorgaben bestimmen‭, ‬wie der Schutz‭ ‬des Trinkwassers zu gewährleisten‭ ‬ist‭.‬

Unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich‭ ‬Trinkwasserbeprobung‭ ‬qualifizieren uns‭ ‬zum optimalen Ansprechpartner‭ ‬bei legionellen‭, ‬chemischen oder mikrobiologischen Probenentnahmen‭.‬

Unsere Mitarbeiter sind durch‭ ‬die‭ ‬Deutsche Akkreditierungsstelle‭ (‬DAkkS‭)‬‭ ‬zertifizierte‭ ‬Probenentnehmer‭.‬

  • Probenentnahme nach Trinkwassergrundverordnung: Legionell; Chemisch; Mikrobiologisch
  • Gefährdungsanalyse
  • Enge Zusammenarbeit mit den
  • Gesundheitsämtern

Wir sind Ihr ver­läss­li­cher Be­glei­ter‭. ‬Von der Pro­ben­ent­nah­me bis hin zur De­kon­ta­mi­nie­rung im Scha­den­fall sind wir im­mer für Sie an­sprech­bar und ar­bei­ten tran­s­pa­rent mit Ih­nen zu­sam­men‭.‬

Wie läuft eine Beprobung ab?

  1. Vorbereitung der Entnahmestelle

    Entfernen von Stahlreglern und anderen Vorrichtungen und Desinfektion der Auslaufstelle der Entnahmearmatur*

  2. Spülung der Entnahmearmatur

    Öffnen der Entnahmearmatur und Ablauf von 1 Liter Trinkwasser in einen Messbecher und Verwerfen des Wassers

  3. Befüllung des Probebehälters

    Direkt anschließend (ohne Schließen und Erneutes Wiederöffnen der Entnahmearmatur) Trinkwasser in einen sterilen Probenbehälter abfüllen und diesen verschließen

  4. Messung der Wassertemperatur bei Temperaturkonstanz

    Trinkwasser aus der Entnahmearmatur bis zur Temperaturkonstanz in einen Messbecher ablaufen lassen und in dem Messbecher die Wassertemperatur messen. Die Temperatur ist ebenfalls zu dokumentieren („Konstante Temperatur)

    *Die Entnahmearmatur vorzugsweise durch Abflammen oder, wenn dies nicht möglich ist, durch andere vergleichbare Verfahren (z.B. gründliches Abwischen mit Isopropanol (70% v/v)) desinfizieren (siehe DIN EN ISO 19458)

Solar­thermie

Thermische Solaranlage mit Wassertropfen auf den Röhren bei Sonnenaufgang.

Kostenlose Sonnen­energie in behag­liche Heiz­wärme und ange­neh­mes Warm­wasser umwandeln? Na klar!

Hydrau­lischer Ab­gleich

Hand dreht an einem weißen Heizkörper-Thermostat, um die Temperatur zu regulieren.

Eine Heizungsoptimierung beugt einem Mehrverbrauch vor und sorgt für gleichmäßige Temperatur bei allen Heizkörpern.

Wärme­pumpen­anfrage

Installateur erklärt junger Frau die Wärmepumpe

Mit un­se­rem neu­en On­line-Tool ein­fach, schnell und un­ver­bind­lich zu Ih­rer pas­sen­den Wär­me­pum­pe. Jetzt aus­pro­bie­ren!

Heizungs­prüfung

Handwerker in blauer Latzhose mit Rohrzange, daneben Thermostat und rote Rohrzange auf Bauplan.

Wir er­ken­nen Schwach­stel­len und ma­chen Op­ti­mie­rungs­vorschläge.

Fuß­boden­heizung

Moderne Wohnung mit großen Fenstern, sichtbarer Fußbodenheizung und stilvoller Einrichtung.

Fuß­bo­den­hei­zun­gen ha­ben vie­le Vor­tei­le, ins­be­son­de­re im Ver­gleich zu klas­si­schen Heiz­körpern. Erfahren Sie hier welche.

Heizungs­wartung

Eine Frau und ein Techniker stehen vor einer Heizung und besprechen gemeinsam ein Wartungsprotokoll.

Eine regel­mäßige Hei­zungs­war­tung sorgt für Sicher­heit und nie­dri­gen Ver­brauch.

Wärme­pumpen

Eine Wärmepumpe steht vor einem modernen Haus neben dem Eingang und einem großen Fenster.

Durch moderne Technik aus den natürlichen Ele­menten Energie zum Heizen und Kühlen beziehen.

Badsanierung

Eine Frau steht barfuß in einem geräumigen Badezimmer und sortiert etwas in einer Holzbox.

Aus alt mach neu. So einfach können Sie Ihr altes Bad mit uns modernisieren.

Heiz­körper

Badezimmer mit großem Waschplatz und Handtuchheizkörper.

Wel­cher Heiz­kör­per ist der rich­ti­ge für Sie und Ihr Zu­hau­se? Fin­den Sie jetzt den pas­sen­den!

Heizungs­modernisierung

Ein lächelndes Paar mit Einkaufstaschen und Schal betritt ein modernes, helles Haus durch die Haustür.

Sie möchten Ihre Heizungs­anlage moder­ni­sieren? Lesen Sie, wie einfach das mit uns als Partner geht.

Badezimmer-Konfigurator

Eine Grafik von einem Computer Bildschirm auf dem ein Badkonfigurator mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten geöffnet ist.

Die schönste Möglich­keit, um sich sein zu­künf­tiges Traum­bad zu­sam­men­zu­stellen: Unser Bade­zimmer-Kon­fi­gu­ra­tor. Jetzt starten!

Barriere­freies Bad

Modernes Badezimmer mit bodengleicher Dusche, weißen Fliesen, Holzregalen, Hänge-WC und goldenen Armaturen.

Voraus­schauend planen – also heute schon an morgen denken. Wir zeigen Ihnen, wie sichere Badge­staltung aussieht.

Heizungs­wechsel online anfragen

Heizungswechsel ganz modern

Ihren Heizungs­wechsel online an­fragen – so geht ein mo­der­ner Heizungs­wech­sel heute!

Förderungen + Zu­schüs­se

Blaue Sparschwein-Spardose steht auf mehreren Architekturplänen.

Der Staat bie­tet auf Län­der- und auf Bun­des­ebe­ne eine Viel­zahl von un­ter­schied­li­chen För­der­mög­lich­kei­ten an, die sich loh­nen.